Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder -> Kontakt
Energiekörperverständnis, Chakren- und Energiearbeit im Yoga und Ayurveda
Intensivworkshop am 14./15. Oktober 2023
"Vertiefe Deine Praxis und beginne die subtilen Wirkungen der Asanas und die transformative Kraft des Yoga wahrzunehmen"
Yoga ist in seinem Spektrum über Körperarbeit, Meditation, Energiearbeit und bewusst gelebter Ethik sowohl eine umfassende Methode zur Gesunderhaltung des Körpers, zur Stabilisierung des Geistes, als auch eine Unterstützung in dem inneren Prozess, in dem jeder von uns steckt. Yoga wie Ayurveda kennen die Zusammenhänge unseres bewussten Lebens und Körpers mit den dahinter liegenden feinstofflichen Bildern unserer selbst und dem Prozess, der sich daraus ergibt.
In diesem Workshop lernen wir die Zusammenhänge zwischen unserer grob- und feinstofflichen Anatomie kennen. Wir lernen ayurvedische Techniken, sowie Healingtechniken zur Hamonisierung unseres Energiekörpers kennen, verfeinern und erweitern unsere Praxis um einige, jederzeit in die reguläre Asanapraxis integrierbare Elemente. Wir lernen wie die gezielten Haltungen des Yoga sich auf unseren Körper auswirken, erkunden, welche "feinstofflichen Energien" dabei freigesetzt werden, wie diese sich auf unser Bewusstsein, Lebenskraft und Wohlbefinden auswirken und wie wir dies bewusst anwenden können.
Kurszeiten: Samstag 9:00-12:00, 13:00-17:00 Uhr und Sonntag 9:00-12:00 Uhr
Kursgebühr: 90,-€
Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl
Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder -> Kontakt
Samstag, 09. Dezember 2023 von 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2023 von 9:00 - 12:00 Uhr
mit Judith Vogel in der Dvi Pada Yogaschule Hohenschwärz
Samstag: Grundlagen des Ayurveda
Wir widmen uns der Herkunft und dem Basiswissen des Ayuveda: vedisches Verständnis vom Aufbau des Kosmos, der Welt und des Menschen, die 5 Elemente, die 3 Doshas (manifeste Energieen) und die 3 Gunas (geistige Energien), traditionelle Naturheilkunde, ayurvedische Praktiken und Behandlungsmethoden - mit individueller Typenbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe.
Sonntag: Ayurveda - Küche
Praktische Anwendung des Ayurvedawissens in der Küche. Wie kann ich meine Doshas mit Hilfe der Nahrung in Balance bringen und halten - welche Ernährung passt wirklich zu mir und wann - welche Kräuter wende ich wie an - wie kann ich eine Ernährung nach Ayurveda in meinem Alltag möglichst einfach unterbringen.
Die Ayurvedaworkshops sind eine ideale Ergänzung für alle, die in die Marma-Arbeit mit unseren Ayurvedaärzten Shivani und Mahesh und in die Energiearbeit mit Judith gehen.
Bitte bequeme Kleidung und Yogamatte, gern auch etwas zu Schreiben mitbringen. Der Workshop findet ab 6 Teilnehmern statt.
Kursgebühr: pro Tag 40€, beide Tage 75,- € incl. Skript
Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl
Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder -> Kontakt
Konsultationen, Behandlungen und Workshops mit Dr. Mahesh Kumar und -dr. Shivani Sood aus Dharamsala / Indien -> www.shivaniayurveda.com
im Dezember 2023
Dr. Mahesh Kumar und Dr. Shivani Sood sind weltweit bekannt für ihr Wissen um die ayurvedische Marmatherapie und kommen seit 2009 jährlich an die Dvi Pada Yogaschule.
Anmeldungen für Termine möglich unter 01525 2679235 oder -> Kontakt
Dr. Mahesh Kumar, Shivani Ayurveda Klinik und Training Center, Dharamsala, Indien ( www.shivaniayurveda.com )
Dr. Shivani Shood, Shivani Ayurveda Klinik und Training Center, Dharamsala, Indien ( www.shivaniayurveda.com )
Meditationswoche im Advent
vom 18. bis 22. Dezember 2023
mit Judith Vogel in der Dvi Pada Yogaschule Hohenschwärz
Die Adventszeit wird in unserer hektischen Zeit ihrer eigentlichen Bedeutung für unsere innere Entwicklung immer mehr entzerrt.
Advent bedeutet Ankunft, Einzug, Emporkommen. Im biblisch-bildlichen Sprachgebrauch bezeichnet es die Ankunft des göttlichen auf der Erde, im dahinterliegenden spirituellen Sprachgebrauch bezeichnet es die Besinnung und das (Wieder-) Emporkommen des göttlichen Kern in uns selbst.
In dieser Woche widmen wir uns ganz dem inneren "Advent" - der Einkehr ins Selbst. Was in diesem Jahr geschehen ist, lassen wir für uns zu einem Abschluss, zur Ruhe finden, wodurch wir uns selbst den Weg bereiten an den Ereignissen des Jahres zu wachsen, bewusster zu werden und wieder in uns selbst einkehren zu können.
Eine vorbereitende Asana und Pranayamapraxis schließt unseren Tag ab und bereitet einen sanften Übergang in die besinnliche Kontemplation und über eine kurze Führung schließlich in die stille Meditation. Meditation ist für alle Menschen. Jeder ist geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kurszeiten: Mo - Fr 18:30-21:00 Uhr
Kursgebühr: 110,-€
Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl
Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder -> Kontakt
10 Jahre jünger in 10 Wochen
Samstag, -- 14:00 - 18:00 Uhr
mit Ingrid Vogel, Fachkosmetikerin ~ Yoga-Lehrerin
Kosmetik und Hautpflegeseminar mit anschließendem Gesichtsmuskeltraining.
In diesem Workshop bekommen sie eine individuelle Hauttypenbestimmung und die Anleitung zur Pflege mit speziell darauf abgestimmten Babor-Produkten. Yogische Übungen für die Gesichtsmuskulatur verhelfen Ihrem Gesicht zu strahlend jugendlichem Aussehen. Sie werden dabei viel Freude haben.
Anmeldung erforderlich. Bitte in bequemer Kleidung kommen und Yoga-Matte mitbringen.
Kurszeiten: Samstag 14:00-18:00 Uhr
Kursgebühr: 40,-€
Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl
Weitere Informationen / Anmeldung: unter 09851 7754 oder -> Kontakt
Anleitung zur yogischen Darm - und Körperreinigung
mit Ingrid Vogel
Samstag .... / 14:00 - 16:30 Uhr
Shank Prakshalana ist eine Reinigungsübung des Hatha Yoga, bei der leicht salziges Wasser mit Hilfe von einfachen Yogaübungen durch den Darm geleitet wird. Das Salzwasser hilft, Verschlackungen sanft zu lösen und abzutransportieren. Dadurch wird eine vollständige Renigung und Regeneration des Verdauungstraktes erreicht. Mit einer abschließenden Mahlzeit aus Reis und Ghee wird der Darm wieder geschmeidig und kommt wieder zu seiner vollen Funktionskraft. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden optimal vom Körper aufgenommen, Allergien können sich beruhigen und die Haut wird zart und geschmeidig.
Shank Prakshalana eignet sich auch sehr gut als Einstieg in eine kleine Fastenkur oder als Start zu einer Ernährungsumstellung. Mild gewürzte, vegetarische Kost wird einige Tage vor und nach der Reinigungsübung empfohlen.
Es werden auch andere Reingungstechniken im Detail vorgestellt.
Voranmeldung möglich bzw. erwünscht. Bitte in bequemer Kleidung kommen und Yoga-Matte mitbringen.
Kurszeiten: Samstag 14:00-16:30 Uhr
Kursgebühr: 30,-- €
Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl
Weitere Informationen / Anmeldung: unter 09851 7754 oder -> Kontakt